Noch einmal?
Orgasmen verstehen...
Ein Orgasmus ist die Belohnung unseres Körpers für Sex. Wenn Du jedoch müde oder nicht fit bist, eine schlechte Ernährung hast, trinkst, rauchst oder Drogen nimmst, kann dies deine Fähigkeit zu kommen beeinträchtigen.
Es kann auch sein, dass Du nur schwer zu einem Höhepunkt kommst, wenn Du noch nicht wirklich bereit bist für Sex. Möglicherweise bist Du nervös oder hast Angst vor einer Schwangerschaft (siehe unseren Leitfaden zum Thema Verhütung) oder Du hattest ein traumatisches Erlebnis. Wenn dies der Fall ist, solltest Du mit deinem Hausarzt sprechen. Dieser kann dich dann an einen entsprechenden Ansprechpartner weiterleiten.
Auch wenn Du noch nicht dazu bereit bist, einen Orgasmus mit einem Partner zu haben, ist es durchaus möglich – und oft auch einfacher – alleine zum Orgasmus zu kommen. Je besser Du Deinen Körper kennst, desto einfacher wird es für dich, so mit einem Partner zum Höhepunkt zu gelangen.
Ein gesunder Körper führt zu einem gesunden Höhepunkt.
Die vier Phasen eines Orgasmus:
1. Erregung
Blut fließt in deine Lippen, Brustwarzen und Geschlechtsteile. Deine Genitalien schwellen an, werden dunkler und fangen an zu kribbeln. Frauen werden meist feucht und bei Männern kann etwas Präejakulat, auch Lusttropfen genannt, aus dem Penis austreten. Dein Puls und Deine Atmung werden schneller und Du wirst eventuell rot.
Top Tipp: Wenn Du nicht feucht wirst, kann ein Gleitmittel der Serie Durex Play Dir dabei helfen, diese Phase reibungsloser zu gestalten. Feuchtigkeit sorgt für ein angenehmes Vorspiel, so dass der Körper anschließend von selbst durchstarten kann.
2. Höhepunkt
Bei Frauen öffnet sich der obere Teil der Vagina und die Gebärmutter verlagert sich, um das Sperma zu empfangen. Blut strömt in den Brustbereich, wodurch die Brustwarzen steif werden und die Brüste anschwellen. Die Klitoris zieht sich zum Schambein hin und die Klitorisvorhaut (wie die Vorhaut des Penis) zieht sich zurück, um die Spitze zu entblößen. Bei Männern zieht sich der Harnröhrenmuskel (das Loch in der Mitte der Eichel) zusammen, damit kein Urin austritt und die Muskeln an der Peniswurzel fangen an zu pulsieren. Die Hoden werden straff.
3. Orgasmus
Männer ejakulieren und die Muskeln der Vagina der Frau ziehen sich krampfartig zusammen und entspannen sich wieder (in Intervallen von 0,8 Sekunden), der Herzschlag und die Atemfrequenz erhöhen sich und der Anus verkrampft sich. Nach dem Höhepunkt können die Klitoris und die Eichel unangenehm empfindlich auf Berührungen reagieren.
4. Rückbildung
In dieser Phase entspannt sich der Körper nach einem Orgasmus und kehrt wieder zum Normalzustand zurück. Männer (und auch Frauen) schlafen danach oft ein oder verspüren ein starkes Verlangen danach zu kuscheln.