Leider können wir nicht garantieren, dass die Seite in Ihrem Browser korrekt angezeigt wird.
Bitte versuchen Sie unsere Seite mithilfe von Google Chrome, Safari, Opera oder Mozilla Firefox aufzurufen.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstraße 2-4, 69115 Heidelberg (im Folgenden „wir“ oder „Reckitt“) informiert Sie gemäß Artikel 13 DSGVO darüber, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
Name der Verarbeitung: Durex & Alle Farben Gewinnspiel auf Facebook/Instagram
Verantwortlicher: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstraße 2-4, 69115 Heidelberg
Zweck: Gewinnspiel Teilnahme.
Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse. Bei dem Gewinn noch Adresse und Geburtsdatum.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung – Art 6 Abs 1 lit b DSGVO
Folgen der Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten: Falls Sie uns die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können Sie nicht an dieser Aktion teilnehmen.
Aufbewahrungsfrist: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer und Durchführung des Gewinnspiels und solange erforderlich, um den Zweck des Gewinnspiels zu erreichen.
Weitergabe an Dritte: JA –Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Auftragsverarbeiter übermittelt werden, dies sich auch außerhalb des EWR befinden können. Um die Anforderungen der Datenübermittlung außerhalb von EWR zu erfüllen, hat Reckitt Standardvertragsklauseln mit Auftragsverarbeitern abgeschlossen oder der Empfänger hat Verbindliche interne Datenschutzvorschriften umgesetzt, um ein mit der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Personalisierung des Tickets: Personenbezogene Daten des Gewinners und der Begleitperson werden für die Zwecke der Personalisierung an den Parookaville Veranstalter übermittelt. Der Gewinner stellt sicher, dass die übermittelten Daten der Begleitperson (Name, Adresse, Geburtsdatum) von Reckitt verarbeitet und an Festival Veranstalter weitergeleitet werden dürfen.
Reckitt weist darauf hin, dass Meta Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, während Sie ihre Leistungen auf Facebook und Instagram nutzen. Weitere Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten finden Sie auf den entsprechenden Websites der sozialen Netzwerke: https://www.facebook.com/privacy/policy .
Gleichzeitig weist Reckitt darauf hin, dass bei der Verwaltung des Reckitt Profils auf Facebook/Instagram oder Verwendung von Lead Ads von Facebook, Reckitt und Meta gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sein können. Mehr Informationen über gemeinsame Kontrolle entnehmen Sie den Regeln unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Optional:
Name der Verarbeitung: E-Mail Werbung
Verantwortlicher: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstraße 2-4, 69115 Heidelberg
Zweck: Versand der Informationen über Angebote, Rabatt- und Treueaktionen über Durex Produkte
Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage: Einwilligung - Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Aufbewahrungsfrist: Bis wir Ihren Widerspruch erhalten haben.
Weitergabe an Dritte: JA- Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Auftragsverarbeiter übermittelt werden, die sich auch außerhalb des EWR befinden können. Um die Anforderungen der Datenübermittlung außerhalb von EWR zu erfüllen, hat Reckitt Standardvertragsklauseln mit Auftragsverarbeitern abgeschlossen oder der Empfänger hat Verbindliche interne Datenschutzvorschriften umgesetzt, um ein mit der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Reckitt weist darauf hin, dass Meta Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, während Sie ihre Leistungen Facebook und Instagram nutzen. Weitere Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten finden Sie auf den entsprechenden Websites der sozialen Netzwerke: https://www.facebook.com/privacy/policy .
Gleichzeitig weist Reckitt darauf hin, dass bei der Verwaltung des Reckitt Profils auf Facebook/Instagram, Reckitt und Meta gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sein können. Mehr Informationen über gemeinsame Kontrolle entnehmen Sie den Regeln unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die Einwilligung für Werbung können Sie durch Anklicken des „Abmelden“ Button widerrufen.
Sicherheit der Daten
Reckitt verwendet eine Vielzahl von vertraglichen, technischen und organisatorischen Methoden, um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu schützen.
Zur Unterstützung dieser Verpflichtung haben wir angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen Anspruch auf folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Einwilligung jederzeit zu widerrufen und (vii) bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben.
Für weitere Informationen oder zur Wahrnehmung eines Ihrer Rechte unter dem Datenschutz wenden Sie sich bitte an PrivacyOffice@reckitt.com.
Anträge auf Ausübung eines der oben genannten Rechte können in schriftlicher Form an den Konzerndatenschutzbeauftragten unter folgender Adresse gerichtet werden: Attn: Group Privacy Office, Reckitt Benckiser, 103-105 Bath Road, Slough, Berkshire, SL1 3UH, Großbritannien. Sie können sich ebenfalls an unsere lokale DPO wenden; z.Hd. Datenschutzbeauftragte, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstr. 2-4, 69115 Heidelberg
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstraße 2-4, 69115 Heidelberg (im Folgenden „wir“ oder „Reckitt“) informiert Sie gemäß Artikel 13 DSGVO darüber, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
Name der Verarbeitung: Diesel&Durex Gewinnspiel
Verantwortlicher: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstraße 2-4, 69115 Heidelberg
Zweck: Gewinnspiel Teilnahme.
personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, von dem Gewinner noch Adresse, Kleidergröße.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung – Art 6 Abs 1 lit b DSGVO
Folgen der Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten: Falls Sie uns die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können Sie nicht an dieser Aktion teilnehmen.
Aufbewahrungsfrist: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer und Durchführung des Gewinnspiels und solange erforderlich, um den Zweck des Gewinnspiels zu erreichen.
Weitergabe an Dritte: JA – Ihre Daten werden an unseren Auftragsverarbeiter, der unsere Datenbank betreut, weitergeleitet.
Optional:
Name der Verarbeitung: E-Mail Werbung
Verantwortlicher: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstraße 2-4, 69115 Heidelberg
Zweck: Versand der Informationen über Angebote, Rabatt- und Treueaktionen über Durex Produkte
Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage: Einwilligung - Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Aufbewahrungsfrist: Bis wir Ihren Widerspruch erhalten haben.
Weitergabe an Dritte: JA- an unseren Auftragsverarbeiter, der für uns unsere Datenbank verwaltet.
Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die Einwilligung für Werbung können Sie durch Anklicken des „Abmelden“ Button widerrufen.
Sicherheit der Daten
Reckitt verwendet eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Methoden, um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu schützen.
Zur Unterstützung dieser Verpflichtung haben wir angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen Anspruch auf folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Einwilligung jederzeit zu widerrufen und (vii) bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben.
Für weitere Informationen oder zur Wahrnehmung eines Ihrer Rechte unter dem Datenschutz wenden Sie sich bitte an PrivacyOffice@reckitt.com.
Anträge auf Ausübung eines der oben genannten Rechte können in schriftlicher Form an den Konzerndatenschutzbeauftragten unter folgender Adresse gerichtet werden: Attn: Group Privacy Office, Reckitt Benckiser, 103-105 Bath Road, Slough, Berkshire, SL1 3UH, Großbritannien. Sie können sich ebenfalls an unsere lokale DPO wenden; z.Hd. Datenschutzbeauftragte, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstr. 2-4, 69115 Heidelberg.
Willkommen zur Globalen Datenschutzerklärung (kurz „Datenschutzerklärung“) von Reckitt.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Marken weltweit und erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen und alle Rechte respektieren, die Sie nach Ihrem lokalen Recht genießen.
In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ auf alle Unternehmen der Reckitt Gruppe. Da diese Datenschutzerklärung weltweit gilt, kann es Unterschiede in der Art und Weise geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten von Land zu Land sammeln, verwenden oder offenlegen. In diesem Fall werden wir Sie über alle spezifischen Verarbeitungsaktivitäten informieren, die in Ihrem Land stattfinden.
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Reckitt Benckiser Group plc (mit Sitz in 103-105 Bath Road, Slough, Berkshire, SL1 3UH, Vereinigtes Königreich, Europa) oder unserem Reckitt Unternehmen in Ihrem Land kontrolliert. In Bezug auf diese Website ist das Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und weitergibt:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstr. 2-4
69115 Heidelberg
Deutschland
Weitere Informationen über uns, unsere Marken und unsere Präsenz in Ihrem Land finden Sie unter https://www.reckitt.com.
Definition
Unter „personenbezogene Daten“ (in einigen Ländern als „persönliche Daten“ oder „persönlich identifizierbare Daten“ bezeichnet) verstehen wir alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dabei handelt es sich nicht nur um persönliche oder private Informationen, sondern auch um Informationen wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse. Bitte sehen Sie nachstehenden Abschnitt 3 für nähere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erhalten.
Unter „sensible personenbezogene Daten“ (in einigen Ländern als „sensible persönliche Daten“ oder „besondere Datenkategorien“ bezeichnet) verstehen wir alle persönlichen Informationen über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische oder biometrische Daten, die zum Zweck der eindeutigen Identifizierung dieser Person verarbeitet werden, Daten über die Gesundheit wie auch Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer Person. Dazu gehören auch Informationen über Straftaten oder Verurteilungen einer Person sowie alle anderen Informationen, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen als sensibel gelten.
Kurzübersicht
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten – unter Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung (per Anzeige, Verlinkung oder Verweis) – online oder offline sammeln, verwenden, weitergeben oder anderweitig verarbeiten, so etwa über:
In diesem Dokument werden unsere Online-Aktivitäten als „Sites“ und unsere Offline-Aktivitäten als „Services“ bezeichnet.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass unsere Sites Hyperlinks zu Websites, Apps usw. Dritter enthalten können, die nicht von uns kontrolliert werden und die nicht unter diese Datenschutzerklärung fallen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser Websites, Apps usw. Dritter. Da diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten erfassen können, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu konsultieren, um mehr über deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren.
Unsere Websites nutzen Cookies. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie.
Bitte lesen Sie bei der Nutzung unserer Sites oder Services immer auch unsere Nutzungsbedingungen.
In einigen Fällen, wenn es das lokale Recht erfordert, bitte wir Sie möglicherweise um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck.
Wir sammeln, verwenden, veröffentlichen oder verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies angemessen und rechtmäßig ist.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen direkt erhalten
Erstens können wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen erhalten, z.B. wenn Sie sich für unsere Newsletter anmelden, sich auf unseren Sites registrieren, ein Produkt bei uns kaufen, eine Umfrage ausfüllen, einen Kommentar oder eine Anfrage abgeben, etwas auf unseren Social-Media-Seiten posten, Direktmarketing abonnieren usw.
Zu den auf diese Weise gesammelten personenbezogenen Daten können gehören:
Automatisch gesammelte personenbezogene Daten
Zweitens können einige personenbezogene Daten automatisch gesammelt werden, wenn Sie unsere Sites besuchen oder nutzen (und die unserer Drittanbieter, die in unserem Auftrag handeln), wie z.B. Informationen, die durch Cookies und andere Technologien (wie Webanalysetools und Pixel-Tags) auf unseren Websites gesammelt werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und anderen automatisierten Methoden der Datenerhebung finden Sie auch in unserer Cookie-Richtlinie.
Zu den auf diese Weise gesammelten personenbezogenen Daten können gehören:
Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten
Schließlich können wir auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen sammeln. Diese anderen Quellen können sein:
Auf diese Weise gesammelte personenbezogene Daten können Ihre Interessen wie Hobbys und Haustiere, Verbraucher- und Marktforschungsdaten, Kaufverhalten, öffentlich beobachtete Daten oder Aktivitäten wie Blogs, Videos, Internet-Postings und nutzergenerierte Inhalte umfassen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere Geschäftszwecke verwenden, z.B.:
Ihr lokales Recht kann von uns fordern, in dieser Datenschutzerklärung die rechtlichen Grundlagen darzulegen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. In solchen Fällen ist unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gesetzlich erlaubt, weil:
Wir dürfen aus personenbezogenen Daten anonymisierte Datensätze generieren, indem wir Informationen (wie z. B. Ihren Namen), die Sie persönlich identifizierbar machen, ausschließen. Wir verwenden diese anonymisierten Daten zur Analyse unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese anonymisierten Daten für jeglichen Zweck zu verwenden und nach eigenem Ermessen an Dritte weiterzugeben, insbesondere – jedoch nicht nur – an unsere Forschungspartner.
Gemeinsame Nutzung innerhalb der Gruppe
Für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten unter den einzelnen Unternehmen und Marken unserer Gruppe ausgetauscht werden. Wie oben erwähnt, gilt diese Datenschutzerklärung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten seitens all dieser Unternehmen und Marken.
Drittanbieter
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag arbeiten, wie etwa an Marketingagenturen, Marktforschungsunternehmen, E-Commerce-Fulfilment-Partner, Software, Daten-Hosting und andere IT-Dienstleister, Händler, die Reckitt-Produkte verkaufen, Callcenter, Zahlungsabwickler usw. Diese Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erbringung der von uns angeforderten Dienstleistungen oder anderweitig in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verwenden.
Andere vertrauenswürdige Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere vertrauenswürdige Dritte weitergeben, wie z.B. an unsere Geschäftspartner, unsere Inserenten (dort, wo wir dazu berechtigt sind) oder im Datenaustausch, so dass wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anbieten können, einschließlich relevanterer Werbung für Produkte und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Dritten können eigene Cookies, Web Beacons und ähnliche Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät setzen und darauf zugreifen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung zu liefern, wenn Sie die Reckitt-Websites besuchen.
Auf unseren Websites und/oder Anwendungen können Sie sich bisweilen auch über ein soziales Netzwerk oder ein anderes Konto eines Drittanbieters anmelden. Ein Beispiel für einen solchen Drittanbieter-Login ist die Option „Mit Facebook einloggen“. Wenn Sie sich über Ihr soziales Netzwerk oder ein anderes Drittkonto auf einer unserer Sites einloggen, gestatten Sie uns damit unter Umständen, Informationen zu sammeln, auf die wir mit Ihrer Erlaubnis von diesem sozialen Netzwerk oder Drittkonto aus zugreifen dürfen. Die Login-Funktion kann auch Informationen an das soziale Netzwerk oder Dritte übertragen, wie z.B. Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, um Sie zu authentifizieren. Eventuell erfassen das soziale Netzwerk oder der Drittanbieter auch automatisch Daten wie Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät sowie die Adresse der Webpage, die Sie auf unserer Website besuchen. Zudem kann die Login-Funktion auch solche Cookies dieses Drittanbieters setzen und lesen, die eine eindeutige Kennung enthalten, die Ihnen durch das soziale Netzwerk oder einen anderen Drittanbieter zugewiesen wurde. Die Funktionalität des Logins sowie seine Nutzung durch Sie werden durch die Datenschutzerklärung und die AGB derjenigen Partei geregelt, die die Login-Funktionalität zur Verfügung gestellt hat, und nicht durch diese hier vorliegende Datenschutzerklärung.
Akquisitionen
Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, Geschäft oder unser Vermögen (ganz oder teilweise) erwirbt, erwirbt dieses Unternehmen damit eventuell auch die von uns gesammelten personenbezogenen Daten ganz oder teilweise; in diesem Fall übernimmt es damit bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten auch die Rechte und Pflichten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz oder Zwangsverwaltung können Ihre persönlichen Daten auch als Betriebsvermögen übertragen werden, vorbehaltlich des anwendbaren Rechts.
Notwendige Offenlegungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben handeln, dass eine solche Offenlegung im Hinblick auf unsere Verpflichtungen nach geltendem Recht notwendig oder umsichtig ist:
Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen.
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Einbuße, Veränderung, unberechtigter Offenlegung, unberechtigtem Zugriff sowie vor allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen.
Beim Sammeln oder Übertragen von sensiblen personenbezogenen Daten verwenden wir eine Vielzahl von zusätzlichen Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten zu schützen.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf Computersystemen gespeichert, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden, auf die nur eine begrenzte Anzahl von Personen Zugriff hat, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben und der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen benötigen.
Wenn wir hoch vertrauliche Informationen (z.B. Kreditkartennummern) über das Internet verarbeiten, schützen wir sie durch Verschlüsselung.
Wir können Ihnen in regelmäßigen Abständen kostenlose Newsletter, Umfragen, Angebote und andere Werbematerialien im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie nützlich sind, wenn Sie sich dafür entschieden haben, solche Nachrichten per E-Mail oder auf einem anderen elektronischen Weg zu erhalten (sofern diese aktive Entscheidung nach Ihrem lokalen Recht erforderlich ist).
Indem Sie ein Kontrollkästchen aktivieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten, wie unter Punkt 3 („Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen direkt erhalten“) der Datenschutzerklärung beschrieben, von uns verwendet werden, (1) um Ihnen E-Mail-Newsletter, Umfragen oder andere Werbematerialien zu unseren Marken und denen unserer Geschäftspartner zu senden (zusammen „Marketingzwecke“); und (2) zum Zwecke der Segmentierung und Anpassung der Daten, damit wir unsere Kommunikation und Produkte auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können (zusammen „Profilingzwecke“); und dass auch unsere Empfänger, wie unter Punkt 5 beschrieben, Ihre personenbezogenen Daten für diese Marketing- und Profilingzwecke erhalten. Wenn Sie solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, haben Sie immer die Möglichkeit, sich aus dem Verteiler auszutragen, indem Sie den Anweisungen in jeder unserer Direktmarketing-E-Mails folgen oder uns direkt kontaktieren (siehe unsere Kontaktdaten unter „So erreichen Sie uns“ weiter unten).Wo dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir Ihnen Service-Nachrichten senden, die alle Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung deutlich machen (auch wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketing-Nachrichten von uns entschieden haben).
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Insbesondere haben Sie unter Umständen das Recht:
Wenn Sie diese Rechte ausüben oder verstehen möchten, ob sie auf Sie zutreffen, klicken Sie bitte hier, um ein Online-Anfrageformular auszufüllen und abzuschicken oder kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten, die Sie im nachstehenden Abschnitt „So erreichen Sie uns“ finden.
Wenn Sie unzufrieden mit der Art und Weise sind, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten oder einer datenschutzbezogenen Anfrage oder Bitte, die Sie an uns gestellt haben, umgegangen sind, haben Sie das Recht, sich bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies nötig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder die für uns geltenden gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
Die meisten unserer Sites richten sich nicht an Kinder, und wir bitten Kinder unter 16 Jahren, keine persönlichen Daten über unsere Sites zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 14 Jahren sind, das sich auf einer unserer Sites registriert oder uns Ihrer Meinung nach auf andere Weise personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte über die Kontaktdaten, die Sie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ finden, an uns, um die Daten löschen zu lassen. Informationen, die von Kindern freiwillig über E-Mails, Messageboards, Chat-Sitzungen usw. zur Verfügung gestellt werden, könnten von anderen Parteien verwendet werden, um unerwünschte E-Mails zu erzeugen. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, Kinder über die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets zu informieren.
Je nach Ihrem Standort und wo nach lokalem Recht zulässig, können wir Informationen über Ihre Kinder sammeln, um Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder übertragen und dort verarbeitet werden, wo die Gesetze zur Verarbeitung personenbezogener Daten weniger streng sind als in Ihrem Land (so auch in Rechtssystemen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums).
In solchen Fällen werden wir – soweit nach lokalem Recht erforderlich – sicherstellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten existieren. Je nach Standort der Reckitt-Einheit, die die relevanten personenbezogenen Daten exportiert, kann diese angemessene Sicherheitsvorkehrung in einer Datenübertragungsvereinbarung mit dem Empfänger bestehen, die auf Standardvertragsklauseln basiert, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, stellen wir auf Anfrage nähere Einzelheiten in Bezug auf diese Übertragungen sowie Kopien dieser Vereinbarungen zur Verfügung.
Mit Nutzung unserer Sites und Services stimmen Sie einer solchen Übertragung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zu, soweit dies nach Ihrem lokalen Recht erforderlich und gültig ist.
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie Anmerkungen, Fragen oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines der oben unter „Ihre Rechte“ aufgeführten und in Ihrem Land geltenden Rechte ausüben möchten, können Sie uns eine E-Mail an PrivacyOffice@reckitt.com schicken.
Sie können uns auch schreiben an:
Reckitt Global Privacy Office Turner House 103-105 Bath Road Slough, SL1 3UH Vereinigtes Königreich |
Oder | Reckitt Benckiser Deutschland GmbH z. Hd. Datenschutzbeauftragter Darwinstr. 2 – 4 69115 Heidelberg Deutschland |
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am 1.1.2023. Dieses Dokument ist eine Mitteilung an Sie und kein Vertrag zwischen uns. Wir können sie von Zeit zu Zeit ändern oder ergänzen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, aktualisieren wir das oben angegebene Revisionsdatum. Soweit diese Änderungen wesentlich sind, werden wir Maßnahmen ergreifen, um Sie darüber zu informieren. Die neue geänderte oder ergänzte Datenschutzerklärung gilt ab besagtem Revisionsdatum. Bitte überprüfen Sie immer, ob Sie die neueste Version der Datenschutzerklärung gelesen haben.
Wenn du einen der Rabatte erhalten möchtest, dann melde dich an, um Angebote, Rabatte und Treueaktionen zu Durex Produkten zu erhalten.
Sie haben dieses Angebot bereits genutzt.